André Weiß, M.A.
- Beratung NTW-Wahlpflichtmodule: Humanbiologie und Sportmedizin / Biologie
Sprechstunde dienstags nach Vereinbarung (Bitte per Mail anmelden)
4.006
CS 20.30+49 721 608-41628
andre weiss ∂does-not-exist.kit edu
wmk.itz.kit.edu/1320_2947.php
Lehrstuhl Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Linguistik
Besucheradresse:
Englerstr. 2,
D-76131 Karlsruhe
Curriculum Vitae
André Weiß studierte Europäische Ethnologie und Germanistik (B.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, sowie Wissenschaft – Medien – Kommunikation (M.A.) am Karlsruher Institut für Technologie. Er übte mehrjährige Tätigkeiten als studentische Hilfskraft aus, sowohl im universitären Bereich (Cultures of Mobility in Europe – COME, Freiburg) als auch im Museumsumfeld (ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe). In seiner Abschlussarbeit untersuchte er Wissenschaftspopularisierung durch Partizipation im Museum am Beispiel einer Sonderausstellung. Derzeit erarbeitet er als Dissertation eine qualitative Analyse von biographischen Wendepunkten und deren Bedeutung für die Rezeption von Wissenschaftskommunikation.
Zuletzt wirkte er für das Department im Erasmus+-Projekt Persist_EU Knowledge, beliefs, Perceptions about Science of European Students mit.
Forschungsinteressen
- Rezeption und Wirkung von Wissenschaftskommunikation
- Museumwissenschaft / Museumsanalyse
- Partizipation
- Wissenschaftsjournalismus
Publikationen
2023
Weiß, A.
2023. Evaluationsmethoden der Wissenschaftskommunikation. Hrsg.: P. Niemann, 135–153, Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-39582-7_9
2022
Breitsprecher, L.; Hock, A.; Müller, D.; Steffens, K.; Weiß, A.
2022. Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft, 118 (1+2), 155–158. doi:10.31244/zekw/2022.17
2021
Moreno-Castro, C.; Vengut-Climent, E.; Mendoza-Poudereux, I.; Serra-Perales, A.; Crespo-Costa, A.; Delicado, A.; Vicente, H.; Estevens, J.; Rowland, J.; Leßmöllmann, A.; Weiß, A.; Pellegrini, G.; Rubin, A.; Fero, M.; Diener, L.; Guran, P.; Miklosz, M.; Ciapala, C.; Kłapa, Ł.; Gómez, F.; Staszynka, A.; Verdejo, N.
2021
2020
Vicente, H.; Delicado, A.; Rowland, J.; Estevens, J.; Weiß, A.; Falanga, R.; Leßmöllmann, A.; Truninger, M.
2020. Researching in the Age of COVID-19 Vol 1 – Volume I: Response and Reassessment. Ed.: H. Kara, 20–29, Policy Press. doi:10.2307/j.ctv18gfz2s.7
Titel | Tagung | Referent:innen |
---|---|---|
Multimodal mehr verstehen: Digitaltools bei NZZ.ch | Fachgruppentagung Mediensprache/Mediendiskurse |
Florian Giek, Claudia Haasmann, Romina Ruoß, Tanja Schmith, André Weiß und Philipp Niemann |