Portal Wissenschaftskommunikation.de
Das Portal Wissenschaftskommunikation.de bietet Informationen über Jobs, Formate und Fortbildungen. Das Department für Wissenschaftskommunikation steuert dazu insbesondere den „Forschungskanal“ bei: Redakteur Dr. Joachim Retzbach eröffnet Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und klopft diese auf Relevanz für die Praxis ab. In Schwerpunkten greifen wir aktuelle Debatten auf. Redaktionsleitung am KIT hat Prof. Dr. Annette Leßmöllmann inne.
Das Portal ist eine Gemeinschaftsproduktion von Wissenschaft im Dialog (Projektleitung) sowie dem Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und dem Lehrstuhl von Prof. Dr. Annette Leßmöllmann am KIT.
Laufzeit 1. Projektphase (Gesamtprojekt): März 2016 – März 2019
Laufzeit 2. Projektphase (Gesamtprojekt): April 2019 – März 2022
Social Media
Auswahl von Veröffentlichungen
- „Es ist notwendig, dass sich Forschende in öffentliche Debatten einbringen“ – Interview mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek über das Grundsatzpapier ihres Ministeriums zur Wissenschaftskommunikation
- Wie denkt die Welt über Wissenschaft? – Bericht über den 1. Wellcome Global Monitor
- „Wir müssen Wissenschaftskommunikation auch finanzieren“ – Interview mit Annette Schmidtmann, Abteilungsleiterin für Forschungsförderung bei der DFG, über die Finanzierung von Kommunikationsaktivitäten
- Science March Deutschland: Wer marschiert da – und wofür? – Beitrag über den ersten March for Science in Deutschland im April 2017
Beteiligte Wissenschaftler
Ehemalige Mitarbeiter
Förderer
Die Klaus Tschira Stiftung fördert das am Lehrstuhl Leßmöllmann angesiedelte Teilprojekt sowie das NaWik.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Teilprojekt bei Wissenschaft im Dialog (Projektleitung).