Major Wissenschaftskommunikation im Bachelor
Es ist nicht selbstverständlich, dass wissenschaftlich fundierte Informationen öffentliche Verbreitung finden. Willst du das Zusammenspiel zwischen der Wissenschaft und Öffentlichkeit verstehen? Willst du in der Öffentlichkeitsarbeit, dem Journalismus oder der Politikberatung professionell dazu beitragen, dass wissenschaftliche Ergebnisse und Expertisen ihren Weg zum Publikum finden? Dann ist der Major Wissenschaftskommunikation im neuen B.A. Studiengang Liberal Arts and Sciences genau das Richtige für dich!
Unser Studienprogramm am KIT gliedert sich in drei Säulen:
- Kommunikation und Sprache: Erforsche, wie Kommunikation in modernen Gesellschaften funktioniert und bilde dein sprachliches Ausdrucksvermögen aus.
- Methoden und Theorien: Lerne, wie man etwas herausfindet über Wirkung und Produktion von Medieninhalten.
- Naturwissenschaft: Erwerbe erweiterte Grundkenntnisse in einem von vier Fächern deiner Wahl: Biologie, Humanbiologie und Sportmedizin, Geographie und Geoökologie oder Physik.

Während deines Studiums lernst Du den reflektierten Umgang mit wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und Expertisen sowie deren Einordnung und Vermittlung an ein breites Publikum. Nach dem Studium kannst Du sowohl mit sozial- und kommunikationswissenschaftlichen als auch mit medien- und sprachwissenschaftlichen Theorien und Methoden wichtige Fragestellungen der Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fundiert bearbeiten. Neben qualitativen Methoden der Analyse und Interpretation von Bedeutungszusammenhängen erwirbst Du Kenntnisse in quantitativ-empirischen Methoden wie Statistik und Datenanalyse.
Das qualifiziert Dich vor allem für Berufe, in denen Du Wissenschaft und Öffentlichkeit vernetzen, Informationsflüsse und Debatten gestalten, aber auch in Konflikten sachorientiert vermitteln sollst.
Über die Wahl von einem der vier möglichen Wahlpflichtmodule „Physik“, „Geographie und Geoökologie“, „Biologie“ oder „Humanbiologie und Sportmedizin“ erwirbst Du neben dem Einblick in die jeweilige Fachkultur ein naturwissenschaftlich-technisches Verständnis. Während des Studiums wird z.B. im Bereich Journalismus sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit auch berufsbezogenes und anwendungsorientiertes Wissen vermittelt, sodass Du nach dem Studium optimal für die Berufspraxis vorbereitet bist.
Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und gestalte die Zukunft durch ein vertieftes Verständnis des Zusammenspiels zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Bewirb dich jetzt für den Major Wissenschaftskommunikation!
Wenn du noch Fragen hast, schreibe eine Mail an die Fachstudienberatung für den Major Wissenschaftskommunikation: fachstudienberatung ∂does-not-exist.wmk itz kit edu

Neuer Studiengang LAS
Link