Thomas Heintz
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Projekt DiPubHealth
Sprechstunde: mittwochs, 13:30-14:30 Uhr
Raum 4.019
CS 20.30+49 721 608-41799
thomas heintz ∂does-not-exist.kit edu
Lehrstuhl Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Linguistik
Promotion
Thema: "Vorführästhetik. Die ästhetische Innovation der Reality TV Show und ihre transmediale Strukturparallele zur Literatur"
Forschungsinteressen
- Strukturästhetische Verfahrensweisen in der Literatur und audiovisuellen Medien
- Trans- und Intermedialität
- Wissenschaftskommunikation und ihre Gelingensbedingungen
- Literatur- und Mediendidaktik
- Diskurslinguistische Untersuchungen zur Kontroversität von Themen
Vorträge im Rahmen des Projekts DiPubHealth
- Zur diskursiven (De-)Konstruktion von sozio-epistemischen Wissensordnungen in Krisenzeiten, gemeinsam mit Astrid Schulz, Tagung: Wissenstransfer in der Krise? Soziologische Perspektiven auf Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Wissenschaftskommunikation zu Nachhaltigkeitsproblemen, DGS-Arbeitskreis "Soziologie der Nachhaltigkeit", Universität Hamburg, 02. Juni 2023.
- Diskurssensible Gesundheitskommunikation. Wie gelingt der Umgang mit kontroversen Gesundheitsthemen?, Tagung: Von TINA, "alternative facts" und Wissenschaft. Politische Diskurse, Praktiken und Institutionen im Wandel, Akademie für Politische Bildung Tutzing, 10. Februar 2023.
Titel | Typ | Semester | Ort |
---|---|---|---|
Ästhetische Innovationen in der Reality-TV-Show | Kolloq./OS (KOL/OS) | SS 2023 | |
Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Diskurssensible Kommunikation: Wie gelingt der Umgang mit kontroversen Themen in der Öffentlichkeit? | Proseminar (PS) | SS 2023 |